.
arrow_back

Filter

Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen ist eine essentielle Schulung für alle, die in der Arbeitssicherheit eine Schlüsselrolle einnehmen. Diese Fortbildung richtet sich an Sicherheitsvertrauenspersonen, die gemäß dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz tätig sind. Du wirst in diesem Kurs lernen, wie Du sowohl Arbeitgeberinnen als auch Arbeitnehmerinnen in Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes unterstützen und beraten kannst. Die Sicherheitsvertrauenspersonen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Der Kurs umfasst verschiedene wichtige Themen, die für Deine Tätigkeit von Bedeutung sind. Dazu gehört das Arbeitsstoffmanagement, in dem Du wichtige Kenntnisse über die Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF) erlangst. Du wirst auch lernen, worauf bei Unterweisungen zu achten ist und wie ein effektiver Hautschutzplan aussieht.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses sind die Änderungen und Neuerungen im ArbeitnehmerInnenschutz. Hierbei werden die neuesten Entwicklungen und Vorschriften vorgestellt, die Du in Deiner täglichen Arbeit berücksichtigen musst. Auch die Schwerpunktaktionen der Arbeitsinspektion werden behandelt, damit Du auf dem Laufenden bleibst, was die aktuellen Anforderungen betrifft.

Zudem wird auf tagesaktuelle Themen eingegangen, die für Deine Arbeit relevant sind. Dies ermöglicht es Dir, die neuesten Trends und Herausforderungen in der Arbeitssicherheit zu erkennen und zu verstehen. Das Besondere an dieser Fortbildung ist, dass Du die Möglichkeit hast, Fragen aus dem Publikum zu stellen und somit direkt auf Deine individuellen Anliegen einzugehen.

Die Veranstaltung findet in einem gemischten Lernsetting statt, was bedeutet, dass Du sowohl online als auch vor Ort teilnehmen kannst. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Du die Fortbildung bequem und entsprechend Deiner Bedürfnisse absolvieren kannst. Für Mitglieder der VSI bringt die Veranstaltung zudem 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis, was den Kurs noch wertvoller macht.

Zusammengefasst bietet diese Fortbildung eine umfassende Weiterbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen, die ihre Fachkenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten, um in ihrer Rolle effektiv und kompetent agieren zu können.

Tags
#Weiterbildung #Fortbildung #Online-Kurs #Arbeitssicherheit #Gesundheitsschutz #Arbeitnehmerinnenschutz #Arbeitnehmerinnenschutzgesetz #Sicherheitsvertrauensperson #Präsenzveranstaltung #Gemischtes-Lernsetting
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
8
Termine
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-12
2025-05-12
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-06-16
2025-06-16
Ende
2025-06-16
2025-06-16
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-06-23
2025-06-23
Ende
2025-06-23
2025-06-23
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-10-13
2025-10-13
Ende
2025-10-13
2025-10-13
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-11-05
2025-11-05
Ende
2025-11-05
2025-11-05
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-11-20
2025-11-20
Ende
2025-11-20
2025-11-20
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-01
2025-12-01
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-01
2025-12-01
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Fortbildung sind Sicherheitsvertrauenspersonen sowie andere Schlüsselpersonen im Bereich der Arbeitssicherheit. Insbesondere Personen, die in Unternehmen tätig sind und Verantwortung im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit tragen, werden von diesem Kurs profitieren. Auch Fachkräfte, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Rolle der Sicherheitsvertrauenspersonen, die als Bindeglied zwischen Arbeitgeberinnen und Arbeitnehmerinnen fungieren. Sie informieren und beraten in Fragen der Sicherheit am Arbeitsplatz und unterstützen die Sicherheitsfachkraft. Die Fortbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um die gesetzlichen Vorgaben des ArbeitnehmerInnenschutzes zu verstehen und anzuwenden. Dabei wird auf aktuelle Entwicklungen und praktische Aspekte eingegangen, die für die tägliche Arbeit von Bedeutung sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben einer Sicherheitsvertrauensperson?
  • Welche Inhalte sind im Arbeitsstoffmanagement wichtig?
  • Was sind die aktuellen Änderungen im ArbeitnehmerInnenschutz?
  • Wie wird ein effektiver Hautschutzplan erstellt?
  • Welche Rolle spielen Schwerpunktaktionen der Arbeitsinspektion?
  • Welche Punkte sind bei Unterweisungen zu beachten?
  • Wie kannst Du tagesaktuelle Themen in Deine Arbeit integrieren?
  • Was sind die Vorteile eines gemischten Lernsettings?
  • Wie viele Punkte erhält ein VSI Mitglied für die Teilnahme an dieser Fortbildung?
  • Welche Fragen könnten im Publikum aufkommen und wie gehst Du damit um?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Schwimmtraining - Fortbildung Teil 2 (Outd...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Faak am See
euro
ab 700.00
Pilates - Fortbildung Teil 2
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Wien
euro
ab 300.00
Pilates - Fortbildung Teil 1 (Basis)
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-28
location_on
Wien
euro
ab 300.00
Schmieden Fortbildung
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 875.00
Schwimmtraining - Fortbildung Teil 2 (Outd...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Faak am See
euro
ab 700.00
Pilates - Fortbildung Teil 2
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Wien
euro
ab 300.00
Pilates - Fortbildung Teil 1 (Basis)
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-28
location_on
Wien
euro
ab 300.00
Schmieden Fortbildung
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 875.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10953 - letztes Update: 2025-02-01 14:17:37 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler